Ein Hersteller von Umweltmaterialien stand vor erheblichen Herausforderungen beim Pulvertransport: Herkömmliche Schneckenförderer erzeugten beim Umgang mit ultrafeinen Pulvern übermäßigen Staub, was zu Materialverlusten führte und gleichzeitig die Produktionsumgebung und die Gesundheit der Mitarbeiter gefährdete.
Nach der Implementierung eines Rohrkettenförderers wurden diese Probleme grundlegend gelöst. Die vollständig geschlossene Rohrleitung erreicht während des Pulvertransports Null Leckage und Null Kontamination. Sein einzigartiger scheibengesteuerter Kettenmechanismus befördert Materialien reibungslos horizontal, vertikal oder entlang gekrümmter Pfade und passt sich perfekt an das komplexe Layout der Produktionsprozesse der Fabrik an.
Die Implementierung erbrachte bemerkenswerte Ergebnisse: Die Materialverlustraten sanken von 3 % auf unter 0,5 %, wodurch jährlich etwa 150.000 Yuan an Rohstoffkosten eingespart wurden; die Produktionsbereiche erreichten staubfreie Standards, was die Arbeitsbedingungen erheblich verbesserte; und die Wartungshäufigkeit der Geräte verringerte sich erheblich, wobei die Intervalle von monatlichen Inspektionen auf vierteljährliche Wartungen verlängert wurden.
Dieser erfolgreiche Fall demonstriert die einzigartigen Vorteile des Rohrkettenförderers bei der Pulverhandhabung unter strengen Umweltanforderungen und bietet Unternehmen zuverlässige technische Unterstützung, um eine saubere Produktion und Energieeinsparung zu erreichen.
Eine große Eisenerzmine stand vor Herausforderungen wie geringer Ressourcenauslastung und schlechter wirtschaftlicher Rendite. Ihr Erz ist ein komplexer Mischtyp, der mehrere Mineralien wie Magnetit, Hämatit und Limonit enthält. Traditionelle magnetische Trennverfahren konnten nur stark magnetisches Magnetit effektiv gewinnen, während große Mengen an schwach magnetischem Hämatit und Limonit mit den Tailings verloren gingen, was zu Ressourcenverschwendung und betrieblichen Verlusten führte.
Lösung und Kernausrüstung
Um diese Herausforderung zu bewältigen, führte das Projektteam ein fortschrittliches „Feinstmahlen-Hochgradienten-Magnetscheidung“ Kombinationsverfahren ein. Seine Kernausrüstung ist derHochgradienten-Magnetscheider,mit zwei herausragenden Merkmalen:
Hohe Feldstärke und hoher Gradient: Erzeugt ein Magnetfeld, das weit über herkömmliche Scheider hinausgeht und eine starke magnetische Anziehungskraft auf feinkörnige, schwach magnetische Mineralien ausübt.
Präzisionserfassung: Zielt speziell auf fein gemahlenen, vollständig befreiten mikroskopischen Hämatit und Limonit für eine hocheffiziente Gewinnung ab.
Hervorragende Vorteile und Umsetzungsergebnisse
Diese Lösung brachte erhebliche technische und wirtschaftliche Vorteile:
Deutlich verbesserte Ressourcengewinnung: Nach der Aufrüstung verzeichnete die umfassende Eisenmetallgewinnungsrate eine deutliche Verbesserung, wodurch jährlich über 150.000 Tonnen zusätzliches Eisenkonzentrat gewonnen wurden – wodurch ehemalige „Abfälle“ in wertvolle Ressourcen umgewandelt wurden.
Erhebliche wirtschaftliche Vorteile: Das Projekt generiert erhebliche jährliche Gewinne für die Mine und reduziert gleichzeitig die Umweltbelastung und die Wartungskosten für die Tailings-Teiche durch verringerten Tailings-Ausstoß.
Breite technische Anpassungsfähigkeit: Dieser erfolgreiche Fall bietet einen effizienten, zuverlässigen technischen Weg zur Verarbeitung ähnlich komplexer, schwer zu verarbeitender Erze und demonstriert das immense Potenzial der fortschrittlichen Magnetscheidungstechnologie.
Dieser Fall zeigt, dass die Auswahl von Hochleistungs-Magnetscheidern, die aufspezifische Mineraleigenschaften zugeschnitten sind, Engpässe in traditionellen Verfahren effektiv überwinden kann. Er stellt eine Schlüsseltechnologie für die effiziente und saubere Nutzung von mineralischen Ressourcen dar und besitzt einen hohen Wert für eine breite Anwendung.
.gtr-container-cs789 {
font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif;
color: #333;
line-height: 1.6;
padding: 15px;
box-sizing: border-box;
max-width: 100%;
overflow-x: hidden;
}
.gtr-container-cs789 p {
margin-bottom: 1em;
text-align: left !important;
font-size: 14px;
}
.gtr-container-cs789 a {
color: #007bff;
text-decoration: none;
font-weight: bold;
}
.gtr-container-cs789 a:hover {
text-decoration: underline;
}
.gtr-container-cs789 .section-heading {
font-size: 18px;
font-weight: bold;
margin-top: 1.5em;
margin-bottom: 1em;
color: #222;
text-align: left;
}
.gtr-container-cs789 .key-point {
font-weight: bold;
font-size: 14px;
}
.gtr-container-cs789 .image-container {
margin-top: 2em;
margin-bottom: 1em;
}
@media (min-width: 768px) {
.gtr-container-cs789 {
padding: 30px;
max-width: 960px;
margin: 0 auto;
}
.gtr-container-cs789 p {
margin-bottom: 1.2em;
}
.gtr-container-cs789 .section-heading {
font-size: 20px;
margin-top: 2em;
margin-bottom: 1.2em;
}
}
Während der Expansion stand ein großer Futtermittelhersteller vor mehreren Herausforderungen, darunter geringe Produktionseffizienz, starke Staubbelastung und Kreuzkontamination von Materialien. Um diese Engpässe zu überwinden, implementierte das Unternehmen ein neues, geschlossenes, automatisiertes Fördersystem, das sich auf Schneckenförderer konzentrierte.
Maßgeschneiderte Lösungen:
Horizontale Förderung: U-förmige Trog-Schneckenförderer wurden für den Transport der Hauptbestandteile ausgewählt. Ihre geschlossene Struktur verhindert vollständig das Austreten von Staub, arbeitet reibungslos und gewährleistet eine präzise anschließende Vermischung der Inhaltsstoffe.
Vertikale Förderung: Vertikale Schneckenförderer befördern fertiges Pelletfutter in Lagersilos. Diese kompakten Einheiten maximieren die vertikale Raumnutzung und liefern eine hohe Hebeleffizienz.
Präzisionsförderung: Für Spurenelemente-Vormischungen, die zu Rückständen neigen, wurden wellenlose Schneckenförderer eingesetzt. Ihr einzigartiges wellenloses Design verhindert Materialverwicklungen und Rückstandsbildung und reduziert das Risiko von Kreuzkontaminationen erheblich.
Implementierungsergebnisse:
Nach der Systemimplementierung wurden bemerkenswerte Verbesserungen erzielt:
Effizienzsteigerung: Die kontinuierliche automatisierte Förderung erhöhte die Produktionseffizienz um etwa 30 %.
Qualitätsverbesserung: Die geschlossene Förderung eliminiert Kontaminationen und gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität.
Kostensenkung: Reduzierter Arbeits- und Materialverlust durch vereinfachte Wartung der Ausrüstung.
Sicherheits- und Umweltschutz: Deutlich reduzierte Staubkonzentration in der Arbeitsumgebung, wodurch Sicherheitsrisiken beseitigt wurden.
Fazit:
Diese Fallstudie zeigt, wie die flexible Anwendung verschiedener Schneckenförderertypen kritische Engpässe in der Futterproduktion erfolgreich beseitigt und ihren Kernwert bei der Erreichung einer modernen, automatisierten und sauberen Produktion voll und ganz bestätigt.
Futtermühlen stehen bei der Premix-Produktion stets vor drei großen Herausforderungen: übermäßige Staubentwicklung während des Pulvertransports, erhebliche Rückstandsbildung und hohe Anfälligkeit für Kreuzkontamination. Um diese Probleme umfassend anzugehen, implementierte die Anlage einen kundenspezifisch konstruierten U-förmigen Schneckenförderer, wodurch bemerkenswerte Ergebnisse erzielt wurden.
Der erfolgreiche Einsatz dieser Ausrüstung beruht in erster Linie auf ihren wesentlichen Vorteilen:
1. Überlegene Abdichtungseigenschaften, wodurch Staubprobleme beseitigt werden
Der einzigartige U-förmige Trog in Kombination mit einer vollständig geschlossenen Konstruktion schafft ein nahezu perfekt abgedichtetes Fördersystem. Dies verhindert grundsätzlich das Austreten von Staub, verbessert die Arbeitsumgebung erheblich und erfüllt strenge Umwelt- und Sicherheitsanforderungen.
2. Minimale Materialrückstände gewährleisten Produktreinheit
Die glatten Innenwände und der präzise Abstand zwischen den Spiralklingen gewährleisten einen reibungslosen, gleichmäßigen Materialfluss mit nahezu keinen Rückständen. Diese Eigenschaft verhindert effektiv eine Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Materialchargen, was für Branchen mit hohen Hygienestandards wie der Futtermittel- und Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung ist.
3. Kompakte Struktur und stabile Leistung reduzieren die Gesamtkosten
Die U-förmige Struktur selbst ist kompakt und platzsparend, wodurch sie sich ideal für die Installation und den Aufbau in Fabriken mit begrenztem Platzangebot eignet. Darüber hinaus arbeitet die Ausrüstung reibungslos mit geringem Geräuschpegel und minimalen Ausfallraten, wodurch die langfristigen Wartungs- und Betriebskosten erheblich reduziert werden.
Ergebnisse der Anwendung:
Seit der Inbetriebnahme hat dieser U-förmige Schneckenförderer eine hervorragende Leistung gezeigt. Er hat nicht nur die Produktionsprozesse optimiert, sondern auch die Qualität und Sicherheit des Endprodukts grundlegend sichergestellt und ist zu einer entscheidenden Komponente zur Steigerung der Effizienz und Qualität dieser Produktionslinie geworden.
.gtr-container-x7y2z9 {
font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif;
color: #333;
line-height: 1.6;
padding: 15px;
overflow-x: hidden;
}
.gtr-container-x7y2z9 p {
margin-bottom: 1em;
text-align: left !important;
font-size: 14px;
}
.gtr-container-x7y2z9 a {
color: #007bff;
text-decoration: none;
}
.gtr-container-x7y2z9 a:hover {
text-decoration: underline;
}
.gtr-container-x7y2z9 .gtr-heading-18px {
font-size: 18px;
font-weight: bold;
margin-top: 1.5em;
margin-bottom: 0.5em;
text-align: left;
}
.gtr-container-x7y2z9 .gtr-content-14px {
font-size: 14px;
text-align: left;
margin-bottom: 1em;
}
.gtr-container-x7y2z9 img {
margin: 20px 0;
}
@media (min-width: 768px) {
.gtr-container-x7y2z9 {
padding: 25px 50px;
}
}
Bei einem Großprojekt zur Herstellung von hergestelltem Sand stand der Auftraggeber vor Herausforderungen mit einem hohen Schlammgehalt und unkontrolliertem Steinpulvergehalt im fertigen Sand.die zu einer minderwertigen Produktqualität und einer schwachen Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt führenUm dieses kritische Problem zu lösen, hat das Projektteam eine fortschrittlicheSandschraubwascher.
Nach der Inbetriebnahme erbrachte die Ausrüstung sofortige Ergebnisse und zeigte ihre Vorteile in drei Schlüsselbereichen:
Erstens:hohe Sauberkeit und außergewöhnliche Qualität.
DieSandschraubwascherDas System verwendet geneigte Spiralblätter, um den Sand kontinuierlich zu rühren und zu stürzen.Der behandelte Endsand hat einen stabilen Tonanteil von weniger als 3%, die nationalen Anforderungen an hochwertigen Bausand erfüllen und den Produktwert erheblich steigern.
Zweitens:minimale Verluste an Feinsand und hohe Leistungseffizienz.
Verglichen mit herkömmlichen Sandspülgeräten verfügt diese Maschine über ein einzigartiges Überlauf-Damm-Design.es minimiert effektiv den Verlust von nützlichen Feinsandpartikeln größer als 0Dies stabilisiert nicht nur die Sandgradation, sondern erhöht auch direkt den gesamten Sandertrag und bietet den Kunden erhebliche wirtschaftliche Vorteile.
Drittens:stabiler Betrieb und vereinfachte Wartung.
Die Ausrüstung verfügt über eine rationale Strukturkonstruktion mit verschleißbeständigen Kernkomponenten, was zu extrem niedrigen Ausfallraten führt, die einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb der Produktionslinie gewährleisten.Zusätzlich, routinemäßige Wartung ist einfach und senkt langfristige Betriebs- und Arbeitskosten.
Zusammenfassend kann gesagt werden, daßSandschraubwascherhat sich durch seine außergewöhnliche Reinigungsleistung, seine hohe Materialwiederherstellungsrate und seine zuverlässige Betriebskapazität erfolgreich an die Kernprobleme der Kunden gewandt.Es ist zu einem wichtigen Instrument zur Verbesserung der Gesamtqualität und der Rentabilität von Projekten geworden.
.gtr-container-7f8g9h {
font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif;
color: #333;
line-height: 1.6;
padding: 15px;
box-sizing: border-box;
}
.gtr-container-7f8g9h p {
font-size: 14px;
margin-bottom: 1em;
text-align: left !important;
word-break: normal;
overflow-wrap: normal;
}
.gtr-container-7f8g9h a {
color: #007bff;
text-decoration: underline;
}
.gtr-container-7f8g9h a:hover {
text-decoration: none;
}
.gtr-container-7f8g9h .gtr-section-title {
font-size: 18px;
font-weight: bold;
margin-top: 1.5em;
margin-bottom: 0.8em;
color: #222;
text-align: left !important;
}
.gtr-container-7f8g9h .gtr-subsection-title {
font-weight: bold;
color: #222;
}
.gtr-container-7f8g9h img {
vertical-align: middle;
}
@media (min-width: 768px) {
.gtr-container-7f8g9h {
padding: 25px;
max-width: 900px;
margin: 0 auto;
}
}
Hintergrund:
Ein Hersteller von speziellen keramischen Materialien sah sich bei der Herstellung neuer hochhärter keramischer Schneidwerkzeuge mit schweren Pulvermischungsproblemen konfrontiert.und mehrere Spurenmetallbindemittel mit stark unterschiedlichen DichtenDer bisher verwendete herkömmliche Mischer führte häufig zu lokalisierter Verklumpenung und uneinheitlicher Komponentenverteilung.Dies führte zu harten Stellen und zerbrechlichen Schichten in den gesinterten Keramikteilen, wodurch die Ertragsrate der Produkte unter 85% sinkt.
Lösung:
Der Hersteller führte einemit einer Leistung von mehr als 50 W undDiese Ausrüstung verwendet aktives Neigen, Drehen,und translationale mehrdimensionale Verbindungsbewegung, um eine umfassende "turbulente" Diffusion und Konvektion von Pulvern im Mischgefäß zu erreichenUm der Tendenz zur Verklumpenung entgegenzuwirken, wählte der Kunde eine integrierte Zerkleinerausrüstung, die weiche Agglomerate während des Mischens zerlegt.Der gesamte Mischvorgang erfolgt in einer vollständig geschlossenen Umgebung, verhindert das Eindringen von Fremdstoffen und Staublecks.
Ergebnisse und Wert:
Qualitätsverbesserung:Die Mischgleichheit (CV-Wert) verbesserte sich von über 15% auf ein stabiles Niveau unter 5%, wobei die Verteilung der Spurenelemente außergewöhnlich gleichmäßig war.
Ertragssprung:Die Ausbeute nach dem Sintern von keramischen Werkzeugen stieg von 85% auf über 98%, was die Leistungskonsistenz erheblich verbesserte.
Effizienz und Kosten:Die Mischzyklen wurden um 30% verkürzt und gleichzeitig die Kosten für Materialverschwendung und Nachbearbeitung reduziert.
Sauberkeit und Sicherheit:Das versiegelte Design ermöglicht einen staubfreien Betrieb, erfüllt die Anforderungen an Reinräume und verbessert das Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter.
Dieser Fall zeigt, dass gezielte, hocheffiziente Mischlösungen ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der Qualität und der Produktionseffizienz von hochwertigen Pulvermaterialien sind.
.gtr-container-xyz789 {
font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif;
color: #333;
line-height: 1.6;
padding: 15px;
box-sizing: border-box;
}
.gtr-container-xyz789 p {
margin-bottom: 1em;
text-align: left;
font-size: 14px;
}
.gtr-container-xyz789 strong {
font-weight: bold;
}
.gtr-container-xyz789 a {
color: #007bff;
text-decoration: none;
}
.gtr-container-xyz789 a:hover {
text-decoration: underline;
}
@media (min-width: 768px) {
.gtr-container-xyz789 {
padding: 25px;
max-width: 960px;
margin: 0 auto;
}
}
Ein mittelständisches Futtermittelproduktionsunternehmen nutzte in seiner bestehenden Produktionslinie herkömmliche Becherwerke, um zerkleinertes Maismehl zu Mischern zu transportieren. Diese Ausrüstung wies jedoch mehrere Probleme auf: Schlechte Abdichtung führte zu starkem Staubaustritt und rauen Arbeitsbedingungen; Rückstände, die sich während des Transports ansammelten, verursachten eine Kreuzkontamination zwischen den Futterchargen; und hohe Betriebsgeräusche in Verbindung mit häufigen Fehlfunktionen beeinträchtigten die Gesamtproduktionseffizienz und die Produktqualität.
Um diese Probleme zu beheben, führte das Unternehmen ein technisches Upgrade durch und installierte einen wellenlose Schneckenförderer LS315als vertikale Hebelösung. Der Kernvorteil dieses Modells liegt in seinem nahtlosen Stahlrohrgehäuse in Kombination mit wellenlosen Spiralklingen. Während der Installation konzipierten die Ingenieure eine um 70 Grad geneigte Konfiguration mit einer Höhe von 15 Metern, um die vertikalen Hebeanforderungen basierend auf den räumlichen Gegebenheiten des Standorts perfekt zu erfüllen.
Die Ergebnisse waren unmittelbar nach der Inbetriebnahme offensichtlich. Erstens eliminierte die vollständig geschlossene Struktur den Staubaustritt vollständig und verbesserte die Werkstattumgebung grundlegend. Zweitens verhinderte die wellenlose Konstruktion die Rückstandsbildung während des Transports von viskosem, leicht verwickelbarem Maismehl, wodurch eine Kreuzkontamination zwischen den Chargen effektiv vermieden und die Präzision der Futterrezepturen sichergestellt wurde. Darüber hinaus arbeitet die Ausrüstung reibungslos mit deutlich reduziertem Lärm und vereinfachter Wartung, die nur regelmäßige Inspektionen des Klingensverschleißes erfordert.
Dieses Upgrade reduzierte nicht nur den Energieverbrauch in diesem Abschnitt um etwa 15 %, sondern erhöhte auch die Förderleistung um 20 %. Es gewährleistet eine kontinuierliche und stabile Futterversorgung für nachfolgende Mischprozesse und legt damit ein solides Fundament für eine sauberere und effizientere Produktion im Unternehmen.
In der Zementproduktion bestimmt die Stabilität der Materialförderung direkt die Effizienz der gesamten Linie. Materialverstopfungen und Staubbelastung sind seit langem anhaltende Herausforderungen: Verstopfungen verursachen häufige Stillstände und Produktionsverzögerungen, während Staub die Umwelt verschmutzt, Rohstoffe verschwendet und den Anforderungen an eine umweltfreundliche Produktion widerspricht.
I. Innovatives Strukturdesign: Beseitigung von Verstopfungen an der Quelle
Traditionelle Geräte verstopfen oft aufgrund von Zementklumpen und Konstruktionsfehlern. Unsere Lösung zeichnet sich aus durch:
Spezialisiertes Spiraldesign:Optimierter Klingenspalt und Steigungswinkel für Zementeigenschaften gewährleisten einen gleichmäßigen, reibungslosen Materialfortschritt und verhindern Verstopfungen an der Quelle.
Verschleißfeste, antihaftbeschichtete Innenwand:Die speziell behandelte Innenfläche des Förderzylinders minimiert den Reibungswiderstand und verhindert effektiv das Anhaften und die Ansammlung von Material.
Intelligente Anti-Blockier-Sicherung:Premium-Modelle verfügen über eine Verstopfungserkennung und automatische Rückwärtsreinigungsfunktionen, die doppelte Sicherheitsvorkehrungen von „Verstopfungsverhinderung + Selbstreinigung“ bieten, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten.
II. Vollständig geschlossenes Dichtungssystem für effektive Staubkontrolle
Vollständig geschlossene Förderung:Das Gerät verwendet eine vollständig geschlossene Struktur, die Staubleckpfade grundsätzlich isoliert.
Verstärkte Abdichtung an kritischen Stellen:Elastische Dichtungen an Ein-/Auslassöffnungen, mit optionalen Staubhauben oder Unterdruckansaugöffnungen an Schlüsselbereichen, halten Staub sicher innerhalb des Systems zurück.
Saubere Produktion erreichen:Verbessert die Werkstattumgebung erheblich, schützt die Gesundheit der Arbeiter, reduziert den Rohstoffverlust und senkt die Produktionskosten.
III. Verbesserte umfassende Vorteile für eine effiziente Produktion
Über die Beseitigung der wichtigsten Probleme hinaus bietet diese Maschine umfassende Leistungsverbesserungen:
Stabil und effizient:Die integrierte Frequenzumrichter-Drehzahlregelung ermöglicht eine kontinuierliche, präzise Zuführung und bietet eine stabile Unterstützung für nachgeschaltete Prozesse.
Intelligent und bequem:Hohe Automatisierung mit Fernüberwachungsfunktionen reduziert manuelle Eingriffe und Betriebsrisiken.
Einfache Wartung:Modulares Design und langlebige Verschleißteile senken die Wartungskosten erheblich und minimieren Ausfallzeiten.
Zusammenfassung:
Mit seiner außergewöhnlichen Verstopfungsresistenz, der überlegenen Dichtungsleistung und der stabilen, effizienten Förderung ist der Zementschneckenförderer eine zuverlässige Wahl für Zementwerke, die die Qualität verbessern, die Effizienz steigern und eine umweltfreundliche Produktion erreichen wollen. Die Investition in einen hochwertigen Förderer ist eine Investition in die Stabilität und Zukunft Ihres gesamten Produktionssystems.
Hintergrund des Falles
Eine Handwerksbrauerei benutzte zunächst ein flexibles Schraubförderer, um Getreide und Malzrohstoffe zu handhaben.Die PVC-Leitung war anfällig für Risse durch Abrieb durch die SpiralbohrungTrotz dieser Anstrengungen blieben die Risiken von Materialansammlungen und Kontaminationen bestehen, was erhebliche Auswirkungen auf die Produktionseffizienz und die Hygienesicherheit hatte.
Lösung: Aktualisierung auf dieSchraubmaschine-Zuführungssystem
Um diese Probleme gründlich zu lösen, führte die Brauerei eine leistungsstarkeSchraubmaschine-ZuführerSystem mit wesentlichen Verbesserungen, darunter:
Strukturelle Optimierung:Annahme einer schachtlosen Spiralkonstruktion (für klebrige und nasse Materialien) und eines Rohrkörpers aus rostfreiem Stahl, um Materialverschränkungen und Verschleiß der Rohrwände zu vermeiden.
Versiegelung und Druckfestigkeit:Verbesserte Schalversiegelung, um Luftlecks und Materialverschütterungen zu verhindern, unterstützt den hochdruckigen pneumatischen Transport in dichtem Zustand, der für die hochdruckige Umgebung der Brauerei geeignet ist.
Intelligente Steuerung:Integration von variablen Frequenzmotoren und Sensoren zur Erreichung einer quantitativen Lieferung (mit einer Genauigkeit von bis zu 0,5%) und automatisierte Durchflussregelung, um den Anforderungen der Produktionslinie gerecht zu werden.
Ergebnisse der Umsetzung
Effizienzsteigerung:Die Lieferkapazität wurde von der Verstopfung der ursprünglichen Ausrüstung auf eine stabile Transportgeschwindigkeit von 6 Tonnen/Stunde (Modell SC-6T) erhöht, um den Erweiterungsbedürfnissen der Brauerei gerecht zu werden.
Kostenreduzierung:Der Wartungszyklus wurde auf mehr als sechs Monate verlängert, wodurch die durch Leckagen verursachten Rohstoffverschwendung beseitigt und die jährlichen Wartungskosten um 40% gesenkt wurden.
Sicherheit und Hygiene:Die vollständig geschlossene Edelstahlkonstruktion entspricht den GMP-Normen für Lebensmittel, vermeidet Kreuzkontamination und ermöglicht eine schnelle Umstellung der Materialformeln über das CIP-Online-Reinigungssystem.
Industriebezogene Erkenntnisse
DieSchraubmaschine-ZuführerDie Modulstruktur (z. B.Die Anlage ist in der Lage, die Anlage zu vergrößern., so dass es eine bevorzugte Lösung für den Transport von Pulver und Partikeln in Industriezweigen wie Chemie und Pharmazeutika ist.