Ein mittelständisches Futtermittelproduktionsunternehmen nutzte in seiner bestehenden Produktionslinie herkömmliche Becherwerke, um zerkleinertes Maismehl zu Mischern zu transportieren. Diese Ausrüstung wies jedoch mehrere Probleme auf: Schlechte Abdichtung führte zu starkem Staubaustritt und rauen Arbeitsbedingungen; Rückstände, die sich während des Transports ansammelten, verursachten eine Kreuzkontamination zwischen den Futterchargen; und hohe Betriebsgeräusche in Verbindung mit häufigen Fehlfunktionen beeinträchtigten die Gesamtproduktionseffizienz und die Produktqualität.
Um diese Probleme zu beheben, führte das Unternehmen ein technisches Upgrade durch und installierte einen wellenlose Schneckenförderer LS315als vertikale Hebelösung. Der Kernvorteil dieses Modells liegt in seinem nahtlosen Stahlrohrgehäuse in Kombination mit wellenlosen Spiralklingen. Während der Installation konzipierten die Ingenieure eine um 70 Grad geneigte Konfiguration mit einer Höhe von 15 Metern, um die vertikalen Hebeanforderungen basierend auf den räumlichen Gegebenheiten des Standorts perfekt zu erfüllen.
Die Ergebnisse waren unmittelbar nach der Inbetriebnahme offensichtlich. Erstens eliminierte die vollständig geschlossene Struktur den Staubaustritt vollständig und verbesserte die Werkstattumgebung grundlegend. Zweitens verhinderte die wellenlose Konstruktion die Rückstandsbildung während des Transports von viskosem, leicht verwickelbarem Maismehl, wodurch eine Kreuzkontamination zwischen den Chargen effektiv vermieden und die Präzision der Futterrezepturen sichergestellt wurde. Darüber hinaus arbeitet die Ausrüstung reibungslos mit deutlich reduziertem Lärm und vereinfachter Wartung, die nur regelmäßige Inspektionen des Klingensverschleißes erfordert.
Dieses Upgrade reduzierte nicht nur den Energieverbrauch in diesem Abschnitt um etwa 15 %, sondern erhöhte auch die Förderleistung um 20 %. Es gewährleistet eine kontinuierliche und stabile Futterversorgung für nachfolgende Mischprozesse und legt damit ein solides Fundament für eine sauberere und effizientere Produktion im Unternehmen.
![]()