logo
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Die "unsichtbare Arterie" der Mehlmühle – Wie ein intelligentes Schraubfördersystem einer alten Mehlmühle geholfen hat, Qualität und Effizienz zu verbessern

Die "unsichtbare Arterie" der Mehlmühle – Wie ein intelligentes Schraubfördersystem einer alten Mehlmühle geholfen hat, Qualität und Effizienz zu verbessern

2025-09-05

Herausforderungen in der Industrie:
Eine Mühle mit jahrzehntelanger Geschichte nutzte in ihrer Produktionslinie traditionelle Becherwerke und Gurtförderer. Diese veralteten Geräte stellten mehrere Probleme dar: Mehl neigte während des Transports zum Stauben, was zu Materialverlust und Umweltverschmutzung führte; die Geräte arbeiteten geräuschvoll und mit hohem Energieverbrauch; und die komplexe mechanische Struktur ging häufig kaputt, was zeitaufwändige und kostspielige Wartungsarbeiten erforderte, die die Produktionskapazität stark einschränkten.

aktueller Firmenfall über Die "unsichtbare Arterie" der Mehlmühle – Wie ein intelligentes Schraubfördersystem einer alten Mehlmühle geholfen hat, Qualität und Effizienz zu verbessern  0

Lösung:
Nach Recherchen entschied sich der technische Leiter der Fabrik für die Einführung eines maßgeschneiderten, geschlossenen Edelstahl-Schneckenfördersystems. Dieses System wurde speziell auf die Eigenschaften von Mehl zugeschnitten:

  1. Vollständig geschlossene Rohrstruktur: Löst das Problem des Mehlstaubens perfekt, gewährleistet Sauberkeit und Hygiene in der Werkstatt, entspricht den Lebensmittelsicherheitsstandards und reduziert den Materialverlust um fast 98 %.
  2. Geringer Energieverbrauch und geräuscharmer Betrieb: Die einfache Struktur und die geringe Antriebsleistung des Schneckenförderers führten zu einer Einsparung von etwa 20 % der Stromkosten im Vergleich zu den alten Geräten und schufen gleichzeitig eine leisere und komfortablere Arbeitsumgebung.
  3. Modulares Design für einfache Wartung: Die Ausrüstung verfügt nicht über komplexe Strukturen wie Innenlager, wodurch das Risiko einer Fettkontamination des Mehls ausgeschlossen wird. Bei Bedarf an Wartungsarbeiten können schnelle Inspektionen einfach durch Öffnen der mit Klammern verbundenen Abdeckung durchgeführt werden, wodurch die Ausfallzeiten erheblich reduziert werden.

Anwendungsergebnisse:
Nach der Umstellung auf das Schneckenfördersystem erlebte die Produktionslinie der Mühle eine "stille Revolution". Nicht nur die Produktionseffizienz und die Produktreinheit verbesserten sich erheblich, sondern auch die jährlichen Einsparungen bei Materialkosten und Stromausgaben waren beträchtlich. Der Fabrikmanager lobte: "Es ist wie eine unsichtbare Arterie, die leise, effizient und zuverlässig 'Blut' an jeden benötigten Teil des Produktionsprozesses liefert. Es ist der wichtigste Schritt in unserem intelligenten Upgrade."